Mein Name ist Phillip Bengel und mein Ziel ist es, als Bildungsexperte für und mit meinen Mitmenschen neue Wege zur Vermittlung, wertvoller Inhalte und Fähigkeiten zu finden und diese zu fördern.
Bildung kann attraktiv sein, Bildung kann Spaß machen und Bildung kann die soziale, ökologische und politische Zukunft der Menschheit gestalten. Und um nichts Geringeres geht es, denn Zukunft kann man lernen!
Meine Vita

2019 – 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Natur4.0 und Doktorand an der Philipps-Universität Marburg
2017 – 2019 Entwicklungsberater für Umweltbildung in Laos, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Seit 2016 Freiberufliche Aktivitäten als Bildungsreferent für BNE und Umweltbildung
2014 – 2016 Studium „Biodiversität & Umweltbildung“ (M. Sc.) an der PH Karlsruhe
2009 – 2014 Studium „Umweltingeniurwesen“ (B. Eng.) an der HS Weihenstephan-Triesdorf
2008 – 2009 Fachhochschulreife an der FOS/BOS Weißenburg
2005 – 2008 Ausbildung zum Industriemechaniker (IHK), bei Schwan STABILO
2005 Mittlere Reife an der Realschule Weißenburg
Meine Welt
Es könnte auch „meine Themen“ heißen, aber meine Welt passt hier, weil es genau darum geht: Um meine Welt, ganauso aber auch um Deine, also um unsere Welt und um die Bedingungen unter denen die Menschheit als globale Gesellschaft auf diesem Planeten fortbestehen kann.
In dieser Welt spielt hochwertige Bildung eine entscheidende Rolle für eine lebenswerte Zukunft – nicht nur für mich persönlich, sondern für uns alle. Ich möchte möglichst vielen Menschen den Zugang zu zeitgemäßen Bildungsangeboten ermöglichen, damit jeder von den positiven Effekten profitieren kann.
Besonders am Herzen liegt mir die Umweltbildung, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und das globale Lernen. In diesem Zusammenhang befasse ich mich auch mit dem bewussten Umgang mit Technologie. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Leitkonzepte uns befähigen, Bildungswelten zu schaffen, die ihre Nutzer*innen zur aktiven Mitgestaltung am ökologischen, sozialen und digitalen Wandel anregen. Gemeinsam können wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Welt gestalten.

Meine Motivation

Heute stehe ich vor allem als Bildungsreferent in meiner Rolle, aber ich möchte betonen, dass ich auch Wissenschaftler, Ingenieur, Dozent, Aktivist und nebenbei Vater sowie Sohn und noch vieles mehr bin. Die Entscheidung, mich schwerpunktmäßig mit Bildung zu beschäftigen, war nicht immer offensichtlich. Obwohl ich heute stolz auf meine akademischen Abschlüsse blicken kann, war ich einst kein besonders guter Schüler. Dies führe ich bis heute gerne auf die gravierenden Defizite in den vorherrschenden Bildungsstrukturen zurück.
Auf meinem Weg habe ich vor allem gelernt, dass ich eigentlich noch so viel zu lernen habe – oder besser gesagt, dass es zu viele wichtige Dinge gibt, über die ich nicht ausreichend informiert wurde und über die auch andere bedauerlicherweise nichts erfahren. Gerade diese Kenntnisse und Fähigkeiten jedoch wären essentiell für ein gutes Leben auf diesem Planeten. Und genau hier möchte ich ansetzen: Durch meine Arbeit als Bildungsreferent möchte ich dazu beitragen, diese Lücken zu schließen und das Bewusstsein für die für uns alle wichtigen Themen zu schärfen.
Ich glaube fest daran, dass Bildung eine Schlüsselrolle spielt, um nicht nur individuelle Entwicklung zu ermöglichen, sondern auch den gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Jeder sollte Zugang zu Bildungsmöglichkeiten haben, die inspirieren, informieren und zum Handeln motivieren. Gemeinsam können wir die Grundlagen legen, um ein erfülltes und verantwortungsvolles Leben auf unserem Planeten zu führen.